+49 911 5302-966-0
Verbundpartner
Forschungspartner
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Prof. Dr. Sabine Pfeiffer
Verbundleitung diGAP
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Lehrstuhl für Soziologie (Technik – Arbeit – Gesellschaft)
Nuremberg Campus of Technology
Fürther Straße 246c
90429 Nürnberg
SOZTAG-digap@fau.de

Prof. Dr. Mareike Schoop
Universität Hohenheim
Fg. Wirtschaftsinformatik I (580A)
Schloss Osthof-Nord
70599 Stuttgart
+49 711 45923345
office@wi1.uni-hohenheim.de

ISF München
Dr. Stephanie Porschen-Hueck, Tobias Ritter, Kurt Rachlitz
ISF München
Jakob-Klar-Str. 9
80796 München
+49 89 272921-0
zentrale@isf-muenchen.de
Unternehmenspartner

CAS Software AG
CAS-Weg 1
76131 Karlsruhe
+49 721 9638-0
info@cas.de

T-Systems International GmbH
Fasenenweg 5
70771 Leinfelden-Echterdingen
m.will@t-systems.com
Transferpartner

Ver.di Bundesvorstand
Paula-Thiede-Ufer 10
10179 Berlin
+49 30 6956-0
info@verdi.de

Begleitende Transferpartner
Deutsche Hochschule der Polizei
Fachgebiet I.1
Zum Roten Berge 18-24
48165 Münster
Ansprechpartner: Dirk Heidemann, Dr. Christian Barthel
https://www.dhpol.de
Das Fachgebiet I.1 (FG I.1) der Deutschen Hochschule der Polizei (DHPol) beteiligt sich im Rahmen des Projekts „Gute Agile Projektarbeit in der digitalisierten Welt“ als Valuepartner und stellt in diesem Zusammenhang den Feldzugang zu polizeilichen Behörden und Dienststellen her, die den Einsatz von Künstlicher Intelligenz bzw. Machine Learning (KI/ML) und/oder agiler Entwicklung betreiben. Ferner beteiligt sich die DHPol an der Planung, Organisation und Durchführung von Arbeitstagungen und Konferenzen, bei denen die Ergebnisse des Forschungsvorhabens der internen Öffentlichkeit der Polizei und der Verwaltung präsentiert werden.
Bundesverband IT-Mittelstand e.V (BITMi)
https://www.bitmi.de
CyberForum e.V.
https://www.cyberforum.de
RKW Rationalisierungs- und Innovationszentrum der Deutschen Wirtschaft e.V.
http://www.rkw.de
Steinbeis-Beratungszentrum
https://steinbeis-beratungszentrum.com